urexent®

Die autologe Immuntherapie zur kausalen Behandlung atopischer
Erkrankungen wie Neurodermitis und allergischer Rhinitis bei
Kindern und Jugendlichen...

urexent®

Immer häufiger leiden Kinder unter einer gestörten Immunabwehr – nicht selten bereits ab dem Säuglingsalter. Allergien gehören mittlerweile zu den häufigsten chronischen Krankheitsbildern im Kindesalter. Jedes dritte Kind leidet heute bereits an einer dieser Erkrankungen, bei steigender Tendenz.

Behandlung

Diesen Erkrankungen liegt meist eine Fehlfunktion des Immunsystems zugrunde. Erfahrungsgemäß ist es jedoch häufig möglich, ein aus dem Gleichgewicht geratenes Immunsystem mit Hilfe von körpereigenen Substanzen wieder zu regulieren.

So enthält z.B. der patienteneigene Urin wichtige immunologisch wirksame Bestandteile wie Proteinfraktionen, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken.

Genau hier setzt das patientenindividuelle Immuntherapeutikum urexent® an. urexent® ist ein auf der Basis von patienteneigenem Urin hergestelltes medizinisches Tropfenpräparat. Für die Herstellung von urexent® werden die immunologisch wirksamen Bestandteile aus dem Urin des jeweiligen Patienten gewonnen. Sie werden konzentriert und aktiviert und zu einem Individualarzneimittel aufgearbeitet, das speziell auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten zugeschnitten ist. urexent® kann immunmodulierend wirken und einen regulierenden Einfluss auf die Fehlfunktion des Immunsystems haben.

Herstellung von urexent®

Die Herstellung von urexent® unterliegt den hohen Anforderungen des Arzneimittelrechts. urexent® ist daher nicht zu vergleichen mit einer Eigenurintherapie. Es ist geschmacksneutral und einfach in der Anwendung. Da urexent® aus körpereigenem Material hergestellt wird, ist es sehr gut verträglich, frei von chemischen Zusatzstoffen und Kortison und nahezu nebenwirkungsfrei. Eine Therapie mit urexent® eignet sich besonders für Kinder vom Säugling bis zum Teenageralter. Darüber hinaus konnte urexent adult® auch bei Jugendlichen und Erwachsenen mit einer leichten Form der Autoimmunerkrankung erfolgreich eingesetzt werden.

Behandlungsergebnisse mit urexent®

Die Altersverteilung der behandelten Patienten zeigt die besondere Eignung für Säuglinge und Kleinkinder. 94 % der Patienten waren zum Zeitpunkt des Therapiebeginns wenige Monate bis sechs Jahre alt. Nach den ersten sechs Therapiemonaten wurde an 73% der Erkrankten eine deutliche Verbesserung des Gesundheitszustandes beobachtet. Nach Abschluss der zwölfmonatigen Therapie konnte in 85% der Fälle eine anhaltende Vollremission (Symptomfreiheit) oder Teilremission (deutliche Verbesserung des Erkrankungsbildes) erzielt werden. Diese Behandlungsergebnisse können bislang über einen Zeitraum von vier Jahren gezeigt werden – Beobachtungen über Langzeiterfolge werden derzeit durchgeführt.

 

 

 

Darreichungsformen

Der Patient erhält das speziell für ihn produzierte personalisierte Arzneimittel urexent® in Form von Tropfen zum Einnehmen. Durch eine langsame Steigerung der Dosierung erfolgt die allmähliche Adaption des Körpers an das Arzneimittel und dieses kann somit in gut verträglicher Weise seine immunmodulatorischen Eigenschaften entfalten. Entsprechend einem individuellen Dosierungsplan wird die Anzahl und Stärke der Tropfen nach einem bestimmten Schema erhöht. Die Präparate werden auch als Inhalat oder Nasenspray angeboten. Die Anwendung in dieser Form erfolgt meist zusätzlich zur eigentlichen Therapie in Form von Tropfen.