Was versteht man unter der urexent®-Therapie?

Die urexent®-Therapie ist eine Form der individuellen Immuntherapie, die auf Basis von patienteneigenem Urin hergestellt wird. Sie wird bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen verschiedenster Ausprägung, vor allem bei Neurodermitis, eingesetzt. Autoimmunerkrankungen liegt häufig eine Dysfunktion (Fehlsteuerung) des Immunsystems zu Grunde, bei dessen Regulierung die urexent®-Therapie helfen kann.

Immunologisch wirksame Bestandteile werden aus dem Urin des jeweiligen Patienten gewonnen. Sie werden konzentriert und aktiviert und zu einem Individualarzneimittel aufgearbeitet, das individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten zugeschnitten ist. urexent® kann immunmodulierend wirken und einen regulierenden Einfluss auf die Fehlfunktion des Immunsystems haben.

Bei welchen Indikationen kann urexent® angewendet werden?

urexent® wird mit großem Erfolg bei der Behandlung von sogenannten atopischen Erkrankungen, wie Neurodermitis, aber auch allergischer Rhinitis eingesetzt.

Ab welchem Alter kann die Therapie durchgeführt werden?

Gerade für die Behandlung von an Neurodermitis erkrankter Säuglinge und Kleinkinder ist die urexent®-Therapie hervorragend geeignet. Die Behandlung verläuft praktisch nebenwirkungsfrei. (Siehe Frage zu Nebenwirkungen). Das Tropfenpräparat wird den kleinen Patienten mit Wasser oder Tee verabreicht. Auch voll gestillte Kinder können die Tropfen mit der Muttermilch einnehmen.

Kann die urexent® auch beim Erwachsenen angewandt werden?

Ja, hierfür steht uns die urexent adult® zur Verfügung, die bei Jugendlichen und Erwachsenen mit einer leichten Form einer Autoimmunerkrankung erfolgreich eingesetzt werden kann.

Wie lange dauert die Therapie?

Die Therapie mit urexent® dauert in der Regel 12 Monate, eine Therapie mit urexent adult® ca. 8 Monate.

Wie wird das Medikament eingenommen?

urexent® wird in Form von Tropfen zum Einnehmen verabreicht. Bei bestimmten Diagnosen kann zusätzlich Nasenspray angeboten werden. Ein exakter Dosierplan hilft bei der korrekten Anwendung Ihres Individualarzneimittels.

Welche Nebenwirkungen hat die Therapie?

Da urexent® aus körpereigenem Material hergestellt wird, ist urexent® sehr gut verträglich und nahezu nebenwirkungsfrei. In einzelnen Fällen wurde zu Beginn der Therapie eine leichte Erstverschlimmerung der Symptome beobachtet. Eine Abhängigkeit tritt nicht auf. urexent® ist frei von chemischen Zusatzstoffen und frei von Kortison.

Wie lange dauert es, bis ich “mein“ Medikament erhalte?

Aufgrund des aufwändigen Herstellungsverfahrens und der mikrobiologischen Qualitätskontrollen dauert der Herstellungsprozess ca. 2 - 3 Wochen.

Wie und wo erhalte ich urexent®?
Die Herstellung des individuell gefertigten Arzneimittels kann bei Ärzten und Heilpraktikern in Auftrag gegeben werden, die mit FBM-PHARMA in Kooperation stehen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier. Wir nennen Ihnen gerne einen Therapeuten in Ihrer Nähe.
Übernehmen die Krankenkassen die Kosten?

Die Frage kann nicht generell mit ja oder nein beantwortet werden, da die Kassen nicht zu einer Kostenübernahme verpflichtet sind. Wir empfehlen jedoch allen Patienten, eine Kostenanfrage an Ihre Krankenkasse vor Beginn der Behandlung zu stellen. Gerne übersenden wir Ihnen einen Kostenvoranschlag. Unsere Erfahrung zeigt, dass immer wieder Kassen zu einer Kostenerstattung bereit sind.