Autologe Serumaugentropfen:

Eine bewährte und natürliche Therapie zur Behandlung von Augenerkrankungen

Autologe Serumaugentropfen (ASAT)

Autologe Serumaugentropfen (ASAT) haben sich bereits seit vielen Jahren als eine sichere und hilfreiche Therapie bewährt. Sie bieten sich insbesondere bei der Behandlung von verschiedenen Formen des trockenen Auges an und unterstützen bei der Wundheilung am Auge.

Trockenes Auge

Normalerweise schützt die Tränenflüssigkeit das gesunde Auge vor schädlichen Einflüssen und führt der Hornhaut die notwendigen Nährstoffe zu. Hierfür muss die Hornhaut gleichmäßig benetzt werden, um eine gute Sehfähigkeit zu gewährleisten. Fehlt dieser Tränenfluss oder ist dieser gestört, treten Beschwerden wie Druckgefühl, Brennen oder ein Fremdkörpergefühl bis hin zu Schmerzen im Auge auf. Künstliche Tränenersatzmittel benetzen die Hornhaut, verhindern lediglich das Austrocknen und Verschaffen dadurch eine zeitweise Besserung. Serumaugentropfen versorgen darüber hinaus die Hornhaut mit den notwendigen Nährstoffen und wirken auch entzündungshemmend, was zu einer deutlichen Linderung der Beschwerden beitragen kann.

Herstellung

Das Fachwort „autolog“ bedeutet „körpereigen“. Das heißt, dass Ihr körpereigenes Blut die Basis für Ihre individuellen Serumaugentropfen bildet. Blut besteht aus festen Bestandteilen (z.B. weiße und rote Blutkörperchen) und einem flüssigen Anteil, dem Serum. Aus diesem Serum werden Ihre persönlichen Augentropfen hergestellt.

Zur Gewinnung des autologen Serums arbeitet die FBM-PHARMA GmbH mit Entnahmezentren zusammen. Dies ist derzeit im Raum Bochum, Saarbrücken und Kaiserslautern realisiert. Die FBM-PHARMA GmbH etabliert kontinuierlich weitere Kooperationspartner, um auch an weiteren Standorten eine Entnahme anbieten zu können.

Vorteile

Die von der FBM-PHARMA GmbH produzierten Serumaugentropfen „ASAT“ haben folgende Vorteile:

  • Hohe Qualität
    • 25%ige Verdünnung des Serums, was den Eigenschaften der natürlichen Tränenflüssigkeit entspricht
    • Gesicherte Sterilität durch Sterilfiltration und Abfüllung in Behälter mit einem speziellen Verschlußmechanismus
    • Keine Allergene oder Konservierungsstoffe

  • Patientenfreundlich
    • Mehrfachdosis-Spender für einfache Dosierung
    • Ein Spender hat genügend Inhalt für eine Woche, kann im Kühlschrank gelagert werden
    • Verbesserte Viskosität für eine bessere Verabreichung
    • Nur eine Blutentnahme pro Jahr
    • Lagerung von Restserum, dadurch Herstellung von weiteren ASAT ohne erneute Blutentnahme möglich

  • Einfache Logistik
    • Der gesamte Prozess wird von der FBM-PHARMA abgewickelt
    • Lieferung an die Apotheke nach Wahl des Patienten
Verschreibung

ASAT sind verschreibungspflichtig und werden nach den Bestimmungen des deutschen Arzneimittelrechts hergestellt. Viele Patienten mit schweren Augenerkrankungen wie z. B. Keratokonjunktivitis sicca oder Sjögren-Syndrom profitieren von einer Therapie mit autologen Serumaugentropfen (ASAT), daher empfiehlt die ärztliche Leitlinie vom BVA1 und DOG2 die ASAT als wirksame Therapie auch in Kombination oder parallel zu anderen Augenmedikamenten.

1BVA: Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.
2DOG: Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.